
Handy richtig laden – warum Sie Ihr Smartphone falsch aufladen
Der Akku ist am Abend fast leer und Sie stecken es über Nacht an das Ladekabel? Ein großer Fehler den wohl einige von uns machen. Denn falsches laden ist der häufigste Grund von Akkudefekten.
So laden Sie Ihr Smartphone-Akku richtig auf
Nicht am Ladekabel hängen lassen, wenn der Akkustand 100% zeigt
Zwar besitzen die meisten Smartphone-Modelle eine integrierte Ladeelektronik, welche es verhindert das der Akku überladen werden kann, jedoch startet der Ladevorgang jedes Mal wenn ein Verbrauch am Handy stattfindet wieder erneut. Genau das ist das schädliche daran. Daher sollten Sie Ihr Smartphone auf keinen Fall vor dem Schlafengehen an den Strom hängen.
Ein treffender Vergleich stellte die Battery University: „Das ist, als ob man die Muskeln nach einer anstrengenden Übung nicht wieder locker lässt.“
Das Handy auf keinen Fall bis 100% laden
Am effektivsten ist übrigens kein ganz voller Akku. Denn zwischen 20 und 80% sind die modernen Lithium-Akkus am Leistungsfähigsten.
Lieber das Smartphone mehrmals am Tag laden
Experten raten dazu seinen Akku immer mal wieder über den Tag verteilt aufzuladen, wenn man gerade eine freie Steckdose oder ein Micro-USB-Ladekabel zur Verfügung hat. Aber auch hier gilt niemals bis 100% laden.
Das praktische an dieser Lademethode ist das so immer genügend Strom über den Tag verteilt, auch den Stromfressenden Apps zur Verfügung steht.
Was Sie außerdem tun können wenn Ihr Smartphone-Akku schnell leer geht, haben wir Ihnen in einem anderen Artikel ausführlich erklärt.
Smartphone beim Laden kühl halten
Hitze ist der größte Feind von Handy-Akkus. Smartphone-Hüllen oder Taschen verhindern das entstehende Wärme beim laden abgegeben werden kann und führen so zu Hitzestaus zwischen Handy und Hülle.
Übrigens eine leichte Hitzeentwicklung beim laden ist völlig normal und in der Regel unbedenklich.
Im Sommer hingegen wirken Handyhüllen als Isolation vor starker Hitzeeinwirkung von außen. Denn die Sonne heizt dann nicht nur uns, sondern auch dem Handy ganz schön ein. Verwenden Sie daher im Sommer am besten eine Handyhülle und verstauen Sie Ihr Handy so, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Handy kabellos laden – Smartphone drahtlos laden
- Handy geht einfach aus: Das können Sie tun
- Handy lädt langsam – daran kann es liegen!
- Handy Bildschirm bleibt schwarz
- Warum ist das Handy an der Tankstelle verboten?
- Handy orten – Smartphone mit Google wiederfinden
- Handy verloren – verlorenes Handy wiederfinden
- Handy kaputt – günstige Handy Reparatur