
Android auf dem Abstellgleis? Fuchsia soll kommen!
Ein Team von Google entwickelt schon seit geraumer Zeit ein neues Betriebssystem, welches nicht nur auf Smartphones, sondern auch für Tablets, Notebooks und Desktop-PCs erscheinen soll. Unter dem Namen "Fuchsia", soll das neue Handy-OS erscheinen und auf vielen Geräten im einheitlichen Design verfügbar sein.

Das Ende von Android?
Wie Bloomberg berichtete, arbeite Google derzeit an einem neuen einheitlichen Betriebssystem für viele Geräte, wie Smartphones, Tablets, Notebooks und Sensoren. Derzeit muss Google noch an zwei unterschiedlichen Betriebssystemen entwickeln, zum einen an dem Handy-OS Android und an dem Chrome-OS für Notebooks. Das könnte sich künftig mit Fuchsia ändern, denn dies könnte künftig für alle Geräte verwendet werden und sogar Android ablösen. Bereits seit mehreren Jahren wird an dem neuen OS „Fuchsia“ gearbeitet. Das System soll auf die Bedienung über die Sprache optimiert sein und regelmäßige Sicherheits-Updates erhalten, berichtete Bloomberg. Das System könnte also sowohl auf vernetzte Lautsprecher mit Sprachassistenten, wie auch auf Smartphones und Notebooks Verwendung finden.
Ein Betriebssystem für alles: Fuchsia für alle Geräte
Das Entwicklerteam rund um das Fuchsia-OS strebt an das Betriebssystem für alle Geräte im einheitlichen Design innerhalb von nur einem halben Jahrzehnt fertig zu entwickeln. So ist es auch nicht auszuschließen, dass das neue Betriebsystem Android künftig ersetzt. Jedoch sind Design, Funktionen und eine Veröffentlichung noch nicht abgestimmt.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Diese Smartphones erhalten das neue Android 8 Oreo Software-Update
- Bald kein Android mehr auf Huawei Smartphones?
- Kontakte vom iPhone auf Android übertragen – so geht´s
- Android Pie: Google bringt das Update
- Wird das iPhone X wird zum Sorgenkind bei Apple?
- Google Pay – Google Bezahldienst startet in Deutschland
- Kostenloser Android Emulator
- Eigenes Google-Konto erstellen – Schritt für Schritt