Das Große Update kommt: Android 8 Oreo steht in den Startlöchern
Das bei Android anders wie bei iOS nicht alle Geräte gleichzeitig ein neues Softwareupdate bekommen, sondern schrittweise immer nur ausgewählte Modelle ist uns mittlerweile bekannt. Doch diesmal lies das heiß ersehnte Android 8 Oreo schon lange auf sich warten. Bisweilen wurden nur einzelne Smartphone, wie zum Beispiel die Google Pixel Modelle mit der neuen Android Version ausgestattet. Jetzt haben sich viele Smartphone-Hersteller dazu entschlossen das Update für viele Ihrer Modelle zu veröffentlichen oder haben dies zumindest geplant. Für die beiden Samsung Top-Modelle S8 und S8 Plus wurde bereits vor einiger Zeit eine Update-Welle gestartet, welche jedoch nach kurzer Zeit wieder gestoppt wurde. Welche Hersteller sich für welches Modell entschieden haben Android 8 Oreo als Update anzubieten, lesen Sie weiter unten in diesem Beitrag.
Android 8 Oreo: Die neue Android Version lässt auf sich warten
Bereits seit August 2017 wurde die neue Android-Version veröffentlicht und offiziell vorgestellt. Das neue Betriebssystem von Google hat es durchaus in sich und bring viele Neuerungen mit sich. Zu erwähnen ist hier unter anderem das neuartige Akku-Management, welches Hintergrundprozesse und Dienste besser ausschließt. Des Weiteren sind einige coole Features wie die Bild in Bild Funktion (PiP) und die bessere Einstellmöglichkeit für Benachrichtigungen.
Android Oreo Update: So erhalten Sie das Softwareupdate für Ihr Smartphone
Die einfachste Variante um das neue Android-Betriebssystem zu erhalten ist das warten auf die Veröffentlichung des OTA-Updates durch den Hersteller Ihres Smartphones. Dieses Update wird in der Regel automatisch von Ihrem Smartphone erkannt und lädt automatisch im Hintergrund runter, sodass Sie lediglich vor der Installation eine Benachrichtigung erhalten, dass ein neues Software-Update zur Verfügung steht und Sie dies bei ausreichender Akku-Ladung installieren können. Jedoch müssen Sie hier in machen Fällen noch etwas Geduld mitbringen, da entweder für Ihr Handy-Modell noch keine Veröffentlichung von Android 8 Oreo geplant ist, oder kein Software-Update auf diese Version stattfinden wird. Auf welchen Geräten das neue Betriebssystem veröffentlicht wird, lesen Sie gleich.
Eine weitere, jedoch etwas schwierigere und wohl nur etwas für Könner, Möglichkeit ist das selbstständige installieren der neuen Android-Version auf seinem Handy. Jedoch müssen hier vorerst einige Voreinstellungen getroffen werden, wodurch die Herstellergarantie Ihres Smartphones erlischen kann. Sie benötigen für die Installation das geeignete Factory-Image des neuen Android 8, welches Sie hier downloaden können. Außerdem müssen Sie ein entsperrtes Gerät haben.
Diese Smartphone-Modelle erhalten das neue Update:
Hier erfahren Sie wann und ob Ihr Smartphone die neue Android-Version 8 Oreo erhält. Einige Modelle verfügen bereits über die neue Version, wie bereits erwähnt sind dies die Google eigenen Smartphone-Modelle der Pixel Reihe, welche sogar schon bereits seit Ende 2017 die Version 8.1 erhalten haben. Weitere Hersteller wie: Nokia, Huawei, HTC, OnePlus und Sony möchten jedoch jetzt nachziehen und ebenfalls für Ihre Modelle das neue Android zur Verfügung stellen. Samsung und LG jedoch sprechen nicht öffentlich über die Veröffentlichung eines neuen Android 8 Oreo Softwareupdates.
Für diese Modelle ist ein update geplant:
Hersteller | Gerät | Android-8-Update | Zeitplan |
---|---|---|---|
Asus | Zenfone 3-Serie | angekündigt | bis Ende Q2 2018 |
Asus | Zenfone 4 | veröffentlicht | Rollout Ende 2017 gestartet |
Blackberry | Keyone | angekündigt | keine nähere Angabe |
Blackberry | Motion | angekündigt | keine nähere Angabe |
bq | Aquaris X (Pro) | angekündigt | Q1/2018 |
Pixel 2 (XL) | vorinstalliert | Android 8.1 seit Ende 2017 | |
Pixel (XL) | veröffentlicht | Android 8.1 seit Ende 2017 | |
Nexus 6P | veröffentlicht | Android 8.1 seit Ende 2017 | |
Nexus 5X | veröffentlicht | Android 8.1 seit Ende 2017 | |
Honor | 10 View | vorinstalliert | - |
Honor | 9 | veröffentlicht | Rollout 02/2018 gestartet |
Honor | 8 Pro | veröffentlicht | Rollout 02/2018 gestartet |
Honor | 8 | angekündigt | Q2/2018 |
Honor | 7X | angekündigt | Q2/2018 |
Honor | 6X | wird noch geprüft | keine Angabe |
HTC | U11 | veröffentlicht | Rollout 01/2018 gestartet |
HTC | U Ultra | angekündigt | Q1/2018 |
HTC | U11 | veröffentlicht | Rollout 01/2018 gestartet |
Huawei Mate | 10 Pro | vorinstalliert | - |
Huawei Mate | 10 Lite | angekündigt | Q1/2018 |
Huawei Mate | 9 | veröffentlich | Dezember 2017 |
Huawei Mate | 8 | angekündigt | Q1/2018 |
Huawei | P10 (Plus) | angekündigt | Q1/2018 (Beta-Test seit Mitte Januar 2018) |
Huawei | P10 Lite | angekündigt | Q1/2018 |
Huawei | P9 (Plus) | angekündigt | Q1/2018 |
Huawei | Nova 2 (Plus) | angekündigt | Q1/2018 |
LG | V30 | keine Angabe, wahrscheinlich | keine Angabe |
LG | V20 | keine Angabe, wahrscheinlich | keine Angabe |
LG | G6 | keine Angabe, wahrscheinlich | keine Angabe |
LG | G5 | keine Angabe | keine Angabe |
Motorola | Moto Z2 Play | angekündigt | keine Angabe |
Motorola | Moto Z2 Force | angekündigt | keine Angabe |
Motorola | Moto Z | angekündigt | keine Angabe |
Motorola | Moto G5 (Plus) | angekündigt | keine Angabe |
Motorola | Moto G5S (Plus) | angekündigt | keine Angabe |
Motorola | Moto G4 Plus | angekündigt | keine Angabe |
Motorola | Moto X4 | angekündigt | keine Angabe |
Nokia | 8 | veröffentlicht | Android 8.1 gestartet |
Nokia | 6 | veröffentlicht | Februar 2018 |
Nokia | 5 | veröffentlicht | Februar 2018 |
Nokia | 3 | angekündigt | keine Angabe |
OnePlus | 3 (T) | veröffentlicht | November 2017 |
OnePlus | 5 | veröffentlicht | Ende 2017/Anfang 2018 |
OnePlus | 5T | angekündigt | Q1/2018 |
Samsung | Galaxy S8 (Plus) | Rollout vorerst gestoppt | Samsung |
Galaxy Note 8 | angekündigt | voraussichtlich Q1/2018 | Samsung |
Galaxy S7 (Edge) | angekündigt | voraussichtlich Q1/2018 | Samsung |
Galaxy S6 | keine Angabe, ungewiss | - | Sony |
Xperia XZ1 (Compact) | vorinstalliert | - | Sony |
Xperia XZ(s) | veröffentlicht | Ende November 2017 | Sony |
Xperia XZ Premium | veröffentlicht | Ende Oktober 2017 | Sony |
Xperia X (Compact) | veröffentlicht | Rollout Dezember 2017 gestartet | Sony |
Xperia X Performance | veröffentlicht | Rollout Dezember 2017 gestartet | Sony |
Xperia XA1 (Ultra) | angekündigt | Q1 2018 | Xiaomi |
Mi6 | veröffentlicht | Rollout seit 01/ 2018 | Xiaomi |
Mi Mix 2 | angekündigt | keine Angabe | ZTE |
Quelle: Chip-Online
Wie fast immer bei den neuen Versionen von Android zeigt sich auch in dieser Liste, dass zunächst immer nur die Top-Modelle der Smartphone-Hersteller mit der neuen Version ausgestattet werden. Ob auch Mittelklasse-Modelle mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet werden bleibt fraglich.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Keine Android Updates mehr für Huawei P9
- Android Software-Update installieren – so geht´s
- Android 8.0 Oreo klaut Nutzern Datenvolumen
- Neue Gruppen-Chat-Funktion bei WhatsApp
- Android 8.0 Oreo für Huawei Mate 10 / lite
- Apple iPhone nach iOS 11 Update langsam – was tun?
- Android Pie: Google bringt das Update
- Das neue Google Pixel 3 mit randlosem Display?